Atsiliepimai
Aprašymas
Der britische Komponist Grayston (Bill) Ives (*1948) hat sich in vielfältiger Weise der Chormusik verschrieben. Er war Tenor bei den legendären King's Singers, später wirkte er 18 Jahre lang als Organist, Chorleiter und Dozent am renommierten Magdalen College in Oxford. Zu dessen 550. Jubiläum komponierte Ives das vorliegende Requiem, das sich sowohl für die Aufführung im Rahmen der Liturgie als auch im Konzert eignet. Ives Tonsprache ist tonal, gradlinig und dennoch abwechslungsreich und gelegentlich überraschend, z. B. beim Einsatz tibetischer Handzimbeln. "As a former King's Singer, 'Bill' Ives, steeped in the Anglican choral tradition, writes magnificently .... His word-painting skills draw out every dramatic impulse", konstatierte das britische Musikmagazin Gramophone 2021 anlässlich der ersten Einspielung dieser Requiem-Vertonung.
EXTRA 15 % nuolaida su kodu: ENG15
Akcija baigiasi už 6d.00:30:16
Nuolaidos kodas galioja perkant nuo 10 €. Nuolaidos nesumuojamos.
Der britische Komponist Grayston (Bill) Ives (*1948) hat sich in vielfältiger Weise der Chormusik verschrieben. Er war Tenor bei den legendären King's Singers, später wirkte er 18 Jahre lang als Organist, Chorleiter und Dozent am renommierten Magdalen College in Oxford. Zu dessen 550. Jubiläum komponierte Ives das vorliegende Requiem, das sich sowohl für die Aufführung im Rahmen der Liturgie als auch im Konzert eignet. Ives Tonsprache ist tonal, gradlinig und dennoch abwechslungsreich und gelegentlich überraschend, z. B. beim Einsatz tibetischer Handzimbeln. "As a former King's Singer, 'Bill' Ives, steeped in the Anglican choral tradition, writes magnificently .... His word-painting skills draw out every dramatic impulse", konstatierte das britische Musikmagazin Gramophone 2021 anlässlich der ersten Einspielung dieser Requiem-Vertonung.
Atsiliepimai